Nachhaltigkeitsbericht 2023
16 WIR... UNTERNEHMENSGRUNDSÄTZE Unsere nachhaltige Unternehmensentwicklung baut auf einem werte- basierten, rechtlich und wirtschaftlich einwandfreien Fundament auf. Dies klingt abstrakt. Damit diese Grundsätze von unseren Mitarbeitern und Führungskräften gelebt und weitergetragen werden können, haben wir diese Unternehmensgrundsätze definiert. Sie bilden die Grundlage des Mit- und Füreinanders der Hohenloher Molkerei und werden als Maßstab und Voraussetzung für jede Beziehung, insbesondere auch zu Lieferanten und Kunden, gesehen. ... schaffen Vertrauen Vertrauen ist die Basis für jede menschliche Bezie- hung. Zu einem vertrauensvollen Umgang gehört jedoch auch, dass im internen und externen Umgang ethische und rechtliche Grundsätze eingehalten werden und ein faires, transparentes Handeln voller Respekt und Empathie gelebt wird. Die rechtlichen Grundsätze reichen dabei von nationalen Normen hin zu international anerkannten Rechten wie der Menschenrechts-Charta der Vereinten Nationen. ... achten auf die Gemeinschaft Allein sind die Herausforderungen unserer Zeit nicht zu meistern. Nur als Gemeinschaft können wir nachhaltige Ziele erreichen. Eine Gemeinschaft kann wiederum nur existieren, wenn gegenseitiger Respekt, Chancengleichheit und Diversität geachtet werden. Dieses Gemeinschaftsverständnis leben wir sowohl in Bezug auf unsere Mitarbeiter als auch Stakeholder. v. l. n. r.: Martin Boschet (geschäftsführender Vorstand) im Gespräch mit Milcherzeuger Franz Keil vom Hof Keil GbR in Wald-Michelbach.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDE5MTM=