Nachhaltigkeitsbericht 2023
8 % 2 % Entsorgung/ Recycling Konsum Distribution Produktion Rohstoffe 10 % 75 % 5 % 24 Unsere Produkte zeichnen die Hohenloher Molkerei aus, sodass wir uns auch die produkt spezifischen Emissionen unserer Produkte Butter, frische Milch und H-Milch angeschaut und berechnet haben. Im Gegensatz zu CCF wird bei PCF neben dem direkten Fertigungs prozess der gesamte Lebenszyklus des Produkts, d. h. von den Rohstoffen über die Produk- tion und die Distribution bis hin zur Nutzungsphase und zum Recycling, berücksichtigt. Verantwortung endet für uns nämlich nicht an den Unternehmenstoren. Diese detaillierte Betrachtung der Treibhausgasemissionen, sowohl auf Unternehmensebene als auch auf Produktebene, ermöglicht es, Verbes- serungspotenzial zu identifizieren und zielgerichtet zu agieren. Hinter diesen Bemühungen steht stets die Vision einer positiven, langfristigen und vor allem nachhaltigen Entwicklung. Natürlich lassen wir in unserer Betrachtung auch Scope 3 nicht außen vor. Zu Scope 3 gehören Emissionen, die entlang unserer Wertschöpfungs- kette entstehen und auf die wir keinen direkten Einfluss haben. Die Emissionen unter Scope 3 werden überwiegend durch unseren wert- vollsten Rohstoff, die Milch, gebildet. Dies wird auch noch einmal durch die Ergebnisse des Product Carbon Footprints deutlich. Hier bedarf es daher besonderer Aufmerksamkeit und Genauigkeit. Aufgrund fehlender Primärdaten haben wir die Berechnung unserer Scope-3-Emissionen zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht abgeschlossen. Zusammen mit unseren Landwirten arbeiten wir jedoch daran, diese Emissionen so genau wie möglich zu erfassen. Unterstützt werden wir in der Auswertung der Daten unserer 340 teilnehmenden Landwirte von der Hochschule Weihenstephan- Triesdorf. Wir hoffen in unserem nächsten Nachhaltigkeitsbericht auch die Scope-3-Emissionen berichten zu können und diese in unsere Klimaziele einzubinden. Klimaschutz ist nicht nur für uns von großem Interesse, sondern auch für unsere Kunden. Eine offene und transparente Kommunikation ist dabei wichtig. Deshalb halten wir einen Großteil von ihnen mithilfe von Climate- Partner über unsere Emissionen und Klimaziele auf dem laufenden Stand. Auch im Rahmen von EcoVadis, einer Bewertungsplattform zum Thema Corporate Social Respon- sibility (CSR), berichten wir über verschiedene Nachhaltigkeits- aspekte, u. a. unsere Emissionen. Somit können wir eine offene und transparente Kommunikation sicherstellen. Rohstoffe Produktion Distribution und Vertrieb Product Carbon Footprint (PCF) Nutzungs- phase Recycling & Verwendung Nachfolgend sehen Sie beispielhaft die Zusammensetzung der produkt- spezifischen Emissionen für einen Liter Hofgut Frische Vollmilch (3,5 %): Unser Mitarbeiter Danny Galauner bei der Dokumentation in der 1/2 Liter Abteilung.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDE5MTM=