Nachhaltigkeitsbericht 2023

ZUSAMMENSETZUNG ENERGIE 2022 16 % 27 % 54 % 3 % UHT = Ultra High Temperature ELS = Extended Shelf Life KLIMASCHUTZ & ENERGIEEFFIZIENZ HOHENLOHER MOLKEREI NACHHALTIGKEITSBERICHT 2023 25 ENERGIE Daher ist die Steigerung der Energieeffizienz maßgeblich für die Erreichung unserer Ziele. Die jährliche Auswertung der Energiekennzahlen im Rahmen un- seres Energiemanagementsystems, welches nach der ISO 50001 zertifiziert ist, ermöglicht es der Hohenloher Molkerei den Energie- verbrauch sorgfältig zu dokumentieren und zu analysieren. Auf diese Weise sollen Möglichkeiten der Ressourceneinsparung und Prozess- optimierung gefunden werden. Dabei werden auch die aktuellen und potenziellen Klimarisiken miteinbezogen. Im Jahr 2022 beträgt unser Energieverbrauch insgesamt 45.397.917 kWh. Dabei entfällt der größte Anteil auf den Energieträger Erdgas. Mit einem Verbrauch von 24.539.963 kWh macht Erdgas 54 % der gesamten Energie- menge aus. Zu den größten Erdgasverbrauchern zählen die UHT-Maschinen wie auch die ESL-Anlagen. Strom ist die zweitgrößte Energiequelle. Im Jahr 2022 wurden 12.360.385 kWh Strom verbraucht, was etwa 27 % des Gesamtverbrauchs entspricht. Bei Strom entfällt der größte Anteil auf die Produktionsanlagen und auf allgemeine Anlagen (Druckluft, Eis- wasseranlage). Photovoltaikanlage auf dem Werksgelände der Hohenloher Molkerei in Schwäbisch Hall. Mit unserer 520-kWp-Anlage konnten wir im Jahr 2022 5 % des gesamten Stromverbrauchs unserer Molkerei decken. Anfang 2023 wurde die Anlage auf 777 kWp erhöht. „Die Hohenloher Molkerei ist sich einer wichtigen Sache bewusst: Energieeffizienz stellt das Fundament eines klimafreund- lichen Unternehmens dar.“ Stromverbrauch Heizölverbrauch Gasverbrauch Dieselverbrauch

RkJQdWJsaXNoZXIy NDE5MTM=