Nachhaltigkeitsbericht 2023

Um den Transport möglichst nachhaltig zu gestalten, achten wir auf regionale Anlieferungen und auf einen möglichst geringen CO 2 -Ausstoß. Den CO 2 -Ausstoß können wir insbesondere durch eine optimierte Tourenplanung und durch die regelmäßig durchge- führten Eco Driver Trainings verringern. Mit speziell entwickelten Eco Driver Trainings werden unsere Fahrer hinsichtlich klimafreundlicher Transporte sensibilisiert. Hohenloher MolkereieG Würzburg Ulm Stuttgart Heilbronn Ascha enburg Künzelsau Kirchberg a. d. Jagst Rothenburg o. d. Tauber Neustadt a. d. Aisch Bad Windsheim Burgbernheim Michelstadt Mosbach Buchen Weinheim Bensheim Öhringen Schwäbisch Hall Sulzbach a. d. Murr Crailsheim Dinkelsbühl Ellwangen Winnenden Welzheim Göppingen Backnang Gaildorf Aalen Heidenheim Schwäbisch Gmünd Ochsenfurt Bad Mergentheim Nördlingen Giengen Reichelsheim A 81 A 6 A 7 A 8 A 67 A 3 Heidelberg A 7 Kirchzell Darmstadt Miltenberg Wald-Michelbach TRANSPORT Unsere Tätigkeiten und Aufgaben beziehen sich nicht allein auf die Produktion unserer Produkte, denn zur Produktion muss beispielsweise unser Rohstoff Milch zunächst auf das Werksgelände gelangen. Auch nach dem Produktionsprozess tragen wir dafür Sorge, dass unsere Qualität Kunden weit außerhalb der Reichweite unseres eigenen Hofladens erreicht. Um auch hier unsere nachhaltigen Ziele nicht aus dem Blick zu ver- lieren, setzen wir auf einen ökologischen Fuhrpark und regelmäßige Schulungen unserer Fahrer. In unserem ökologischen Fuhrpark werden aus- schließlich kraftstoffarme Fahrzeuge eingesetzt, die den neusten Abgasnormen entsprechen. Auch durch die Erneuerung der Einsaugpumpe an dem Sammel- wagen können Einsparungen erzielt werden. Nicht zuletzt ermöglicht es unser regionales Einzugsgebiet mit überschaubaren Strecken, den Kraftstoffver- brauch zu minimieren. Damit sind unsere Ziele zum Klimaschutz rund um das Thema Transport jedoch noch nicht erreicht. Für die Zukunft planen wir die Einsaugpumpen unserer Milchsammelwagen mit Batterieantrieb auszustatten. 30

RkJQdWJsaXNoZXIy NDE5MTM=