Nachhaltigkeitsbericht 2023

WASSER & ABWASSER Die überlebenswichtige Ressource Wasser ist auch in der Produktion von Milch und Butter ein zentraler Faktor. Die Hohenloher Molkerei bedient sich dabei sowohl der Grundwasserentnahme als auch Stadt- wasserentnahmen. WASSERVERBRAUCH in cbm 240.000 235.000 230.000 225.000 220.000 215.000 210.000 205.000 200.000 195.000 2020 2021 2022 31 Im Jahr 2022 betrug die Grundwasserentnahme 2.682 cbm und die Stadtwasserentnahme 233.325 cbm. Das Grundwasser wird dabei durch den betriebseige- nen Brunnen entnommen und als Vorspülwasser für die Reinigungsvorgänge für die Sammelwagenreinigung verwendet. Weiterhin wird das Grundwasser zur Ge- bäudereinigung, im Bereich der Rohmilchannahme für die Außenreinigung der Milchsammelwagen und der Bodenflächen in der Annahmehalle sowie als Kühlwasser für Abfüllanlagen verwendet. Um dabei die verantwortungsvolle Entnahme des Grundwassers in Bezug auf die Grundwassermengen und -beschaffen- heit sicherzustellen, nimmt die Hohenloher Molkerei am Grundwasserüberwachungsprogramm Baden- Württemberg teil. Durch eine effizientere Reinigung sowie durch die Verwendung des erzeugten Wassers der Umkehr- osmoseanlage (RO-Anlage) konnte die Stadtwasser- entnahme in den letzten Jahren um 2.857 cbm redu- ziert werden. Das erzeugte Wasser der RO-Anlage wird hierbei als Vorspülwasser bei den Reinigungen unserer Sammelwagen verwendet. Unser Mitarbeiter Michael Witt an der RO-Anlage, die zur Reduzierung des Wasserverbrauchs beiträgt.

RkJQdWJsaXNoZXIy NDE5MTM=