Nachhaltigkeitsbericht 2023
ABFALL Bei den Produktionsprozessen unserer Produkte fallen zwangsläufig Abfälle an. Für eine nachhaltige Unternehmensentwicklung reicht es nicht aus, die Entsorgung und damit verbundene Verantwortung auf externe Unternehmen zu verlagern. Auch wir können einen großen Beitrag zur Abfallvermeidung und zur Herstellung einer Kreislaufwirtschaft, d. h. der Recycling- und Aufarbeitungsfähigkeit im Zusammenhang mit unseren Abfällen, leisten. Grundsätzlich möchten wir bis 2030 unseren Abfall um 3 % gegenüber 2020 reduzieren. Zur Erreichung dieses Ziels bauen wir unser sorgfältig durchdachtes Abfallmanagement stetig aus. Unser Abfall reicht von Papierabfällen über Biomüll, Folien, Glas und Holz bis hin zu Kunststoffen. Um eine Kreislaufwirtschaft unserer angefallenen Abfälle so weit wie möglich zu gewährleisten, sind eine sorgfältige Mülltrennung und schnellstmögliche, fachgerechte Entsorgung notwendig. Deshalb hat die Hohenloher Molkerei einen Plan über die Wege des Abfalls etabliert. So kann präventiv möglichen Kontaminationen vorgebeugt werden. Für die anschließende fachgerechte Entsorgung arbeiten wir mit verschiedenen Entsorgungsunternehmen zusammen. Unser Biomüll, einschließlich der zu entsorgenden Milchprodukte, wird beispielsweise zweimal wöchentlich abgeholt und in einer Biogas- anlage entsorgt. Dadurch können die zwangsläufig angefallenen Abfälle zur Erzeugung regenerativer Energie genutzt werden, anstatt sie in einer Abfall anlage zu verbrennen. Durch konsequente Trennung und Zuführung zur Wiederverwertung ist es uns in dem vergangenen Jahr gelungen, die Abfallmenge bereits um ca. 28 % zu verringern. Diesen Trend wollen wir fortführen und überprüfen stetig die Möglichkeit einer weiteren Reduktion der Abfallmenge, wie auch eine Erhöhung des Recyclings. ABFALLMENGE in cbm 800 700 600 500 400 300 200 100 0 2020 2021 2022 RESSOURCENSCHONUNG HOHENLOHER MOLKEREI NACHHALTIGKEITSBERICHT 2023 33 Fachgerechte Mülltrennung am Beispiel von 4.000 - 5.000 gepressten Tetra Pak Verpackungen.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDE5MTM=