Nachhaltigkeitsbericht 2023
PRODUKTVERANTWORTUNG HOHENLOHER MOLKEREI NACHHALTIGKEITSBERICHT 2023 35 Wir bei der Hohenloher Molkerei wissen, dass höchste Qualität trotz höchsten Vertrauens in unsere Mitarbeiter nicht ohne qualifizierte Regeln und Kontrollen erreicht werden kann. Dabei setzen wir zur Qualitäts- sicherung auf International Featured Standards Food (IFS-Food). IFS-Food ist ein internationaler Standard, der genaue Anforderungen an die Qualität und den Umgang mit Lebensmitteln entlang der gesamten Wertschöpfungskette festlegt. Der Standard betrifft alle Unternehmen, die Lebensmittel verarbeiten, behandeln oder verpacken – so auch uns. Ergänzt wird unser Qualitätsstandard durch das Risikovermeidungs- konzept HACCP (engl. für Hazard Analysis and Critical Control Points). Dieses Konzept besteht aus mehreren Grundsätzen, die von der kon- kreten Ermittlung von Gefahren bis zur Kontrolle und Verifizierung kritischer Leistungspunkte reicht. Durch ein jährliches Review der Geschäftsführung wird gewährleistet, dass unser Qualitätsmanagement stets auf dem neusten Stand gehalten wird. Darüber hinaus engagieren wir uns in der Initiative Milch. Hier rücken wir mit der Milchbranche zusammen und tauschen uns aus, um eine nachhaltige Zukunft der Milch gemeinsam zu gestalten. Wir sind besonders stolz auf unsere zahlreichen Qualitätszertifizierungen: QUALITÄT/PRODUKTSICHERHEIT Wir stehen für Qualität, und diese stellen wir immer wieder auf den Prüfstand. Die Hohenloher Molkerei wurde bereits mehrfach für ihre Qualität ausgezeichnet. Dies ist jedoch nur durch umfangreiche Qualitäts- sicherungs- und Produktsicherheitskonzepte möglich, die etabliert und regelmäßig überprüft werden. Besonders hervorzuheben sind unsere erfolgrei- chen Teilnahmen an den Qualitätswettbewerben der Deutschen Landwirtschaftsgesellschaft (DLG). Dabei konnten unsere Produkte 58 Gold- und 14 Silbermedaillen gewinnen und somit einen Beweis für hervorragende Arbeit entlang der gesamten Produktionskette liefern. Darüber hinaus hat uns das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) mit dem Bundeseh- renpreis in Bronze geehrt. seit 2003: seit 2015: seit 2016: seit 2017: seit 2018: seit 2023: Die Parlamentarische Staatssekretärin Dr. Ophelia Nick (links) überreicht Urkunde und Medaille gemeinsam mit Freya von Czettritz (rechts), CEO der DLG-Holding, auf dem 13. Berliner Milchforum an Martin Boschet.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDE5MTM=