Nachhaltigkeitsbericht 2023
46 Gesundheitsfürsorge fängt schon mit Prävention an. Deshalb bieten wir allen Mitarbeitern mindestens einmal pro Jahr Gesundheits- untersuchungen mit unseren Betriebsärzten an. Unsere Betriebs- ärzte sind insbesondere aber auch dann für unsere Mitarbeiter da, wenn diese verletzt sind oder ihr Wohlbefinden beeinträchtigt ist. Zudem hat jeder beschäftigte Mitarbeiter (nach der Probezeit) ab Mitte 2023 die Möglichkeit, bis zu zwei Fahrräder bzw. E-Bikes beim Anbieter BusinessBike zu leasen. Damit möchten wir die Gesundheit und außerbetriebliche Bewegung unserer Mitarbeiter fördern. Zwar versuchen wir Arbeitsunfälle durch Sicherheitsvorkehrungen wie eine persönliche Schutzausrüstung und Schulungen auf ein Minimum zu reduzieren, allerdings sind Unfälle nicht vermeid- bar. Typische Verletzungen an unseren Arbeitsplätzen sind Ver- brennungen und Verätzungen. Diese nehmen wir alle sehr ernst. Kommt es zu einem Arbeitsunfall, wird nach dessen gesund- heitlicher Behandlung eine Unterweisung mit dem betroffenem Mitarbeiter durchgeführt. Zugleich wird der Unfall mit Sicherheits- fachkräften, dem Betriebsarzt, dem Geschäftsführer und Betriebs- rat besprochen, um Vorbeugungsmaßnahmen zu diskutieren. Wir wollen uns nicht scheuen, die Arbeitssicherheit weiterhin zu steigern. Dazu gibt es in unserem Unternehmen einen Arbeits- sicherheitsbeauftragten und unsere Mitarbeiter erhalten regel- MITARBEITERGESUNDHEIT & ARBEITSSICHERHEIT Die Integration von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz innerhalb jedes einzelnen Betriebsablaufs ist uns wichtig, um ein sicheres Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich jeder wohlfühlen kann. mäßige Schulungen zu dem Thema Arbeitssicherheit. Neuen Sicherheitsbeauftragten wird die Möglichkeit gegeben, an einem Lehrgang der Berufsgenossenschaft (BG) teilzunehmen. In diesem Seminar werden Inhalte zu der Organisation von Sicherheit und Gesundheit im Betrieb, der Gefährdungsermittlung, Gesprächs- führung im Arbeitsschutz und der kollegialen Beratung vermittelt. Außerdem nehmen wir an dem Prämien- verfahren der BG teil. Die BG gibt hierbei betriebliche Maßnahmen in einer Tabelle vor. Ein Unternehmen erhält für jede erfüllte betriebliche Maßnahme Punkte. Wird in unserem Unternehmen eine Punktzahl von 118 Punkten überschritten, werden Prämien ausge- zahlt. Selbstverständlich erhält bei uns jeder Mitar- beiter und jede Mitarbeiterin ihre persönliche Schutz- ausrüstung (PSA), bestehend aus Schutzbrille, Gummi- stiefeln, Sicherheitsschuhen und Handschuhen. So konnten wir im letzten Jahr die Arbeitsunfälle gegen- über dem Vorjahr um 50 % reduzieren. Im Jahr 2022 lag unsere Krankenquote bei lediglich 5 %. Zwar ist sie leicht zum Vorjahr angestiegen. Dies lässt sich jedoch auf Corona-bedingte Ausfälle und Langzeiterkrankungen zurückführen. Hingegen han- delte es sich nicht um arbeitsbedingte Erkrankungen. Solche sind in den letzten Jahren nicht aufgetreten. ARBEITSUNFÄLLE Arbeitsunfälle 3,43 % 3,65 % 4,41 % 5,07 % KRANKENQUOTE 9 8 7 6 5 4 3 2 1 0 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 2021 2022 5 7 7 8 4 2 4 4 4 6,00 % 5,00 % 4,00 % 3,00 % 2,00 % 1,00 % 0,00 % 2019 2020 2021 2022
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDE5MTM=