Nachhaltigkeitsbericht 2023
VORWORT HOHENLOHER MOLKEREI NACHHALTIGKEITSBERICHT 2023 Liebe Leserinnen und Leser, als Genossenschaft mit einer über 140-jährigen Tradition war und ist es für die Hohenloher Molkerei schon immer selbstverständlich, Verantwortung zu übernehmen, um eine nachhaltige Zukunft für uns und kommende Generationen zu schaffen. Deshalb über- nehmen wir seit Jahrzehnten in unseren geschäftlichen Abläufen Verantwortung gegenüber Mensch, Tier und Umwelt. Als eine der größten Herausforderungen sehen wir die allseits greifbaren Klimaveränderungen mit allen negativen Folgen für unsere Umwelt. Die Hohenloher Molkerei hat es sich zur Aufgabe gemacht, unsere unternehmerische Verantwortung weiter zu schärfen und unsere Tätigkeiten und Aktivitäten in einer Nachhaltigkeitsstrategie zu verankern. Zunächst stellt sich die Frage, was unter einer nach- haltigen, langfristigen Unternehmensentwicklung gemeint ist und wie wir strategische Prozesse und unser Handeln noch stärker auf dieses Thema lenken. Für uns kann gelebte Nachhaltigkeit nur dann gelingen, wenn Ökonomie, Ökologie und soziale Aspekte im Einklang stehen. Nur wenn unsere Genossenschaft weiter wirtschaftlich erfolgreich arbeiten kann, ist es möglich, Mehrwerte auch im sozialen Bereich zu erzielen und über gezielte Maßnahmen die Umwelt möglichst gering zu belasten. Für uns bedeutet Nach- haltigkeit nicht nur einen verantwortungsvollen Um- gang mit knapper werdenden Ressourcen, sondern auch eine auf Langfristigkeit gelebte Partnerschaft mit unseren Mitgliedern, die gleichzeitig auch Milch- lieferanten sind, aber auch mit unseren Kunden und unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, denen wir stets mit hoher Wertschätzung begegnen. Tugenden wie Ehrlichkeit, offene Kommunikation, Fachkompetenz, Verlässlichkeit und Engagement sind wichtige Eckpfeiler unseres unternehmerischen Handelns innerhalb der Genossenschaft. Wir sehen die Land- und Milchwirtschaft vor großen Heraus- forderungen, die es gemeinsam zu bewältigen gilt. Um erfolgreich bestehen zu können, wird es in der Zukunft noch wichtiger, vorhandene Prozesse konti- nuierlich zu verbessern und bei neuen Projekten einen ganzheitlichen Ansatz zu finden. Wir tragen mit inno- vativen Konzepten zur weiteren Dekarbonisierung bei. Die Hohenloher Molkerei als eine der ältesten selbst- ständigen Molkereigenossenschaften in Deutschland möchte gemeinsam mit ihren Mitgliedern, Gremien, Managementverantwortlichen und Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern den Gedanken der Nachhaltigkeit noch weiter in unser tägliches Handeln integrieren, um auf allen Ebenen Verbesserungen voranzubringen, welche letztendlich allen Beteiligten, insbesondere aber unseren Kunden und damit hauptsächlich den Verbraucherinnen und Verbrauchern zugutekommen. Wir freuen uns sehr, Ihnen unseren ersten Nachhaltig- keitsbericht zu übergeben, um Ihnen aufzuzeigen, wofür wir stehen, was wir bereits auf den Weg ge- bracht haben und was in der Zukunft getan werden soll, um unser Unternehmen noch nachhaltiger auf- zustellen. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Lesen und sind für Rückmeldungen und Anregungen sehr offen. Martin Boschet, geschäftsführender Vorstand Manfred Olbrich, Vorstandsvorsitzender Schwäbisch Hall, im November 2023
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDE5MTM=