Nachhaltigkeitsbericht 2023
51 MIT- UND FÜREINANDER HOHENLOHER MOLKEREI NACHHALTIGKEITSBERICHT 2023 „Die Hohenloher Molkerei denkt, fühlt und handelt heimatverbunden.“ Seit über 140 Jahren prägen wir die Region rund um Schwäbisch Hall. Regionalität ist für uns von großer Bedeutung. Regionalität ist jedoch mehr für uns als eine Frage des Einzugsgebietes und die Schaffung von Arbeitsplätzen an und rund um unseren Standort – die Hohenloher Molkerei denkt, fühlt und handelt heimatverbunden. Wir sind ein fest verankerter Arbeit- geber in unserer Region. Neben unseren regionalen Milchlieferanten versuchen wir, durch unseren Hof- laden, Menschen in unserer Region und von außen ein Stück Heimatliebe zurückzugeben. In unserem Hofladen können Menschen unsere Produkte direkt neben der Molkerei kaufen, mit uns in Kontakt treten und Hohenloher außerhalb des Supermarktregals erleben. Wir verkörpern die Grundprinzipien von Verlässlichkeit, Vertrauen und Langfristigkeit. Unseren Kunden und Lieferanten wollen wir als langfristiger Partner begeg- nen. Einen ersten Meilenstein setzten wir 1974/75, als wir begannen H-Milch abzufüllen. Damit war ein Startpunkt gesetzt für unsere engen Beziehungen mit namhaften Discountern und Einzelhändlern. Teilweise bestehen Kundenbeziehungen schon seit über 100 Jahren. Doch nicht nur große Handelsketten zählen zu unseren Kunden, sondern auch kleine Betriebe wie lokale Cafés, Bäckereien und Eisdielen. Wir beliefern diese regelmäßig mit unseren eigenen Lkws und schätzen die Bedeutung dieser lokalen Bindungen ebenso wie große Partnerschaften. Die Vielfalt unserer Kunden verdeutlicht unser Engagement für nachhal- tige Beziehungen auf allen Ebenen. So wie wir Verantwortung für unser Handeln überneh- men, setzen wir diese auch bei unseren Lieferanten voraus. Über eine langjährige Beziehung konnten wir zu vielen Lieferanten eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen. Wir wissen, dass sie ähnliche Ziele verfolgen und uns bei unserer Fortentwicklung zu einem nach- haltigen Unternehmen unterstützen. Seit unseren Anfängen in der Frischmilch- und H-Milch- Produktion setzen wir beispielsweise auf Tetra Pak als verlässlichen Systempartner, und auch für andere Verpackungsmaterialien vertrauen wir seit Langem auf bewährte Lieferanten. Im Herstellungs- und Prozessbereich setzen wir ebenfalls auf bewährte Lieferanten wie zum Beispiel Tetra Pak. Unsere enge Zusammenarbeit ermöglichte es uns stets, unser Versprechen für Qualität und Kompetenz zu halten. Hervorzuheben ist dabei aber auch die lange und enge Bindung zu unseren Milchlieferanten, die auch unsere genossenschaftlichen Eigner sind. Unsere Liebe zur Milch eint uns. Sie hat uns in der Vergangenheit und wird uns auch künftig Ziele gemeinsam verfolgen lassen. Durch unsere Genossenschaft fördern wir den sozialen Zusammenhalt und nachhaltiges Handeln, indem wir auf Prinzipien wie demokratische Mitbestimmung, faire Ressourcenverteilung und lokale Verankerung setzen. Diese kooperative Struktur unterstützt lang- fristige soziale Verantwortung, stärkt die Gemein- schaft und trägt zur nachhaltigen Entwicklung bei.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDE5MTM=