Nachhaltigkeitsbericht 2023
GRI-INDEX GRI Standard Offenlegungspflichten Textverweis GRI 2: Allgemeine Angaben 2021 2-1 Organisationsprofil Seite 12 - 13, 30 2-2 Entitäten, die in der Nachhaltigkeits- berichterstattung der Organisation berück- sichtigt werden Nicht zutreffend, da keine verbundenen Unternehmen. 2-3 Berichtszeitraum, Berichtshäufigkeit und Kontaktstelle Seite 6 - 7, 58 2-4 Richtigstellung oder Neudarstellung von Informationen Nicht zutreffend, da erster Nachhaltigkeitsbericht. 2-5 Externe Prüfung Seite 16 - 17 2-6 Aktivitäten, Wertschöpfungskette und andere Geschäftsbeziehungen Seite 8 - 9 2-7 Angestellte Seite 48, 57 2-8 Mitarbeiter:innen, die keine Angestellten sind Seite 14 - 15, 57 2-9 Führungsstruktur und Zusammensetzung Seite 14 - 15 2-10 Nominierung und Auswahl des höchsten Kontrollorgans Seite 14 - 15 2-11 Vorsitzende:r des höchsten Kontrollorgans Seite 14 - 15 2-12 Rolle des höchsten Kontrollorgans bei der Beaufsichtigung der Bewältigung der Auswirkungen Seite 14 - 15 2-13 Delegation der Verantwortung für das Management der Auswirkungen Seite 14 - 15 2-14 Rolle des höchsten Kontrollorgans bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung Seite 14 - 15 2-15 Interessenkonflikte Seite 14 - 15 2-16 Übermittlung kritischer Anliegen Seite 14 - 15 2-17 Gesammeltes Wissen des höchsten Kontrollorgans Seite 14 - 15 2-18 Bewertung der Leistung des höchsten Kontrollorgans Seite 14 - 15 2-19 Vergütungspolitik Seite 14 – 15, 48 2-20 Verfahren zur Festlegung der Vergütung Seite 48, 57 Die Hohenloher Molkerei eG hat die in diesem GRI-Inhaltsindex zitierten Informationen für den Zeitraum 01.01.2021-31.12.2022 unter Bezugnahme auf die GRI-Standards und den GRI 1: Grundlagen 2021 berichtet. 58
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy NDE5MTM=