Studium BWL-Food Management (m/w/d)

Start: 1. Oktober 2025

Starte ein erstklassiges Studium für eine tolle Zukunft in der Lebensmittelbranche: Im Studiengang BWL-Food Management gewinnst Du ein umfassendes betriebswirtschaftliches Know-how. Hier werden Wirtschaftswissenschaften mit Inhalten der Ernährungs-, Natur- und Sozialwissenschaften kombiniert. Durch das duale Studienmodell profitierst Du zudem von viel Praxiserfahrung in unserer Molkerei. Dabei wirst Du sowohl in der Produktion unseres Betriebes als auch im Büro zum Einsatz kommen und unsere Prozesse kennenlernen.

Als Absolvent dieses Studiengangs bist Du danach für Fach- und Führungsaufgaben in der Lebensmittelwirtschaft bestens qualifiziert. So breit gefächert wie Dein Wissen dann als „Bachelor of Arts“ ist, sind auch Deine Chancen: z. B. im Qualitätsmanagement, im Key-Account-Management, im Einkauf, im Personalwesen, im Nachhaltigkeitsmanagement oder in der Produktentwicklung.

 

Dein Profil

  • Hochschulreife / Abitur

  • Wertschätzung für Lebensmittel und deren Erzeugung 

  • Spaß an technischen Vorgängen 

  • Aufgeschlossene und freundliche Persönlichkeit


  • Verantwortungsbewusstsein und Kundenorientierung

  • Gewisses Maß an mathematischem Verständnis

  • Sicheres Auftreten und Kontaktfreudigkeit

Infos & Ablauf

  • Duales Studium an der DHBW Heilbronn mit Praxisphasen in der Hohenloher Molkerei
  • Die Regelstudienzeit liegt für den Bachelor of Arts bei sechs Semestern. Das Studium dauert somit drei Jahre. Der Abschluss ist „Bachelor of Arts“ in Betriebswirtschaftslehre.
  • Das Studium findet zu gleichen Teilen bei der Hohenloher Molkerei und am Bildungscampus in Heilbronn statt.
  • Die Theorie- und die Praxisphasen sind im Regelfall jeweils drei Monate lang.
  • Für einen Studienplatz an der DHBW Heilbronn kannst Du Dich bei uns als dualen Partner der Hochschule direkt bewerben.

Weitere Informationen

Der duale Studiengang BWL-Food Management gliedert sich in sechs Theoriephasen am Campus in Heilbronn und sechs Praxisphasen in unserem Betrieb. Dadurch ermöglicht Dir der Studiengang eine Verzahnung aus Theorie und Praxis und bietet eine solide Qualifizierung für alle betriebswirtschaftlichen Aufgaben in der Lebensmittelwirtschaft. Der Studiengang bietet durch die vielseitigen Studieninhalte, welche sich aus 70% BWL- und 30% Food-bezogenen Themen zusammensetzen, abwechslungsreiche Vorlesungen und spannende Einblicke in die Lebensmittelbranche.

Theoriemeister
Neben BWL-Fächern wie Rechnungswesen, Marketing und Personal lernst Du den Farm-to-Fork-Prozess kennen, die wichtigsten Warengruppen, Fragen des Verbraucherschutzes und der Qualitätssicherung in der Lebensmittelbranche, gesundheitliche, psychologische und soziologische Aspekte der Ernährung.

Highlight Sensoricum
Ein besonderes Highlight ist das Sensoricum, in dem Du praktische Versuche rund um Sensorik, Produktentwicklung, Mikrobiologie und Marktforschung durchführen wirst. 

Praxissemester
In den Praxisphasen durchläufst Du in unserer Molkerei verschiedene Stationen von der Produktion, über den Vertrieb/Verkauf bis hin zur Verwaltung/Organisation.

 

Das alles bieten wir Dir

BENEFITS FÜR STUDIERENDE

Überzeugt?

Start: 1. Oktober 2025

Bewirb Dich jetzt, ganz einfach,
über unser Online Bewerbungsformular.

Der Upload ist nur im PDF-Format möglich, max. Dateigröße 10 MB

Die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zum Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage. Nach der Bearbeitung Ihrer Anfrage werden diese Daten entsprechend den datenschutzrechtlichen Bestimmungen unverzüglich gelöscht.

Weitere Rechte des Betroffenen
Nach Artikel 15 räumt Ihnen die DSGVO ein umfassendes Auskunftsrecht über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ein. Gemäß Artikel 16ff DSGVO können Sie jederzeit die Berichtigung, Löschung oder Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Art. 77 DSGVO gibt Ihnen das Recht, sich bei der Aufsichtsbehörde zu beschweren. Diese und weitere Betroffenenrechte haben wir in unserer Datenschutzerklärung unter https://www.hohenloher-molkerei.de/kontakt/datenschutz abschließend aufgeführt und erläutert.

Die mit * markierten Felder sind Pflichtfelder

Oder senden Sie Ihre schriftlichen
Bewerbungsunterlagen an

Hohenloher Molkerei eG
Personalabteilung
Raiffeisenstraße 4
74523 Schwäbisch Hall

Impressionen Ausbildung

So ist arbeiten bei der Hohenlohner Molkerei